Nach der Installation müssen ein paar Schlüssel kontrolliert bzw. angepasst werden. Die Konstanten aus dem IVS-Modul sind:
apnr |
beschreibung |
Kommentar |
Von HS im DBFORM |
1 |
IVS Kostenarten aus COB |
Sollen Kostenarten primär aus dem SuperX-Cob-Modul genommen werden? Wenn aktiviert, werden Kostenarten primär aus dem SuperX-Cob-Modul genommen, in dem die Hierarchien meist besser gepflegt sind. Da im SuperX-Cob-Modul aber nur COB-relevante Kostenarten enthalten sind, bleiben zusätzliche aus FSV stammende Kostenarten ebenfalls erhalten.
|
ja |
0 |
IVS_VONBIS_INST |
Sollen die Gültigkeitszeiträume bei Kostenstellen ausgewertet werden (1=ja,0=nein)? Wenn ältere Jahre berechnet werden und die entsprechenden Kostenstellen nicht mehr gültig sind, sollte die Konstante auf 0 gesetzt werden, damit die Gültigkeit ignoriert wird. Dies ist auch das Standardverhalten von IVS-GX und SuperX-KENN. |
ja |
0 |
IVS_VONBIS_FIKR |
Sollen die Gültigkeitszeiträume bei Kostenarten ausgewertet werden (1=ja,0=nein)? |
ja |
1 |
IVS_ASP_COMPUTE |
Soll der Anlagespiegel im nächtlichen Update neu berechnet werden (1=ja,0=nein)? |
ja |
Sie sehen in der ersten Spalte der Tabelle die Vorbelegungen. Vor dem ersten Update in SuperX müssen diese Parameter jeweils gesetzt werden. Sie müssen dazu die Tabelle konstanten bearbeiten. Eine Bearbeitungsmaske bekommen Sie, wenn Sie im XML-Frontend die Maske Prüfprotokoll Inventar aufrufen und von dort den Link "Konstanten" aufrufen. Alter nativ können Sie die Konstanten in der Datenbank direkt bearbeiten, z.B. mit isql, psql oder einem beliebigen anderen Datenbank-Client.